Das Team von ap88 beim Pilotprojekt Gebäudetyp E in Ingolstad

September 2025: ap88 out of office getting inspired

Von HD nach IN: Architektur-Stopps bei Farbe, Form und Future … bei der Farbwelt von Keimfarben, dem Pilotprojekt Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf des TU München Professorenduos Hermann Kaufmann und Florian Nagler, der eigenen Baustelle in Ingolstadt und in den eigenen Büroräumen: Live-Erlebnis für das gesamte ap88 Team, das viel Platz zum Austausch gibt. Am zweiten Tag folgten das Pilotprojekt zum Gebäudetyp E der GWG-IN und ein Zwischenstopp in Eichstätt.

Neue Partner in der Geschäftsführung von ap88

August 2025: Zukunftsorientierte Nachfolge mit neuen Partnern in der Geschäftsführung von ap88

Für ap88 ist die zukunftsorientierte Nachfolge entscheidend. So startete der erste von einem externen Berater moderierte Austausch mit dem gesamten Team Anfang 2023. Wir freuen uns sehr darüber, dass Im ersten Schritt des Nachfolgeprozesses unser geschätzter Kollege Stephan Dietzel und unsere geschätzte Kollegin Betül Dinç als Gesellschafter und Gesellschafterin das Führungsteam verstärken.

> News ap88 Architektur

Wohnhaus T Leichtbeton in den LiaporNews 1/2025

Neue Dimensionen für nachhaltiges Bauen - Gerade Linien, pure Ästhetik: das Wohnhaus aus Liapor-Isolationsbeton in Heidelberg. Auszug aus dem Text: “Zu den einfachsten und unkompliziertesten Anwendungen im Hochbau zählt die Verwendung von Liapor-Blähton als zementgebundene, haufwerksporige Schüttung. Sie sorgt ganz ohne CO2-belastete Zusatzstoffe für ein hohes Maß an Dauerhaftigkeit und Stabilität, wirkt hochwärmedämmend und schützt vor Schall.” (Anmerkung: Wohnhaus T aus dem Jahr 2006)

März 2025: Einweihung Interdisziplinäres Skills- und Simulationszentrum der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG)

An der HWG steht die Praxisorientierung im Mittelpunkt des Studiums und aktuelle Lehrinhalte und innovative Lehrmethoden sind ein großes Anliegen. So wurde ein bestehendes Bürogebäude mit Unterstützung von ap88 in das “Skillslab” mit Kreißsälen, einem Stationszimmer und Intensivbereich für Hebammen und Pflegefachpersonen umgebaut. Neben Theorie und Praxis ermöglicht dieser dritte Lernort auf rund 900 qm das Training praktischer Fertigkeiten, bevor diese am echten Menschen eingesetzt werden.

SVAP House im Jahrbuch der Architektur 24/25, Deutscher Architekturverlag

Auf rund 300 Seiten werden 48 ausgewählte Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt. Diese Publikation hebt zeitgenössische Architektur hervor und setzt wechselnde thematische Schwerpunkte. Eines der präsentierten Projekte ist das SVAP House der ARGE ap88 Architekten Partnerschaft und SSV Architekten.

https://www.ap88-architekten.de/werkraum/detail/neubau-buerogebaeude-svap-house-heidelberg

DAB Deutsches Architektenblatt: Sanierung Hölderlin Gymnasium

Saniert: erhalten, erneuern, verbessern … so das Titelthema der DAB-Ausgabe von Dezember 2024, dem Deutschen Architektenblatt der Bundesarchitektenkammer. Das Thema “Schule machen” informiert über das teilweise unter Denkmalschutz sanierte Hölderlin Gymnasium. Hier geht es zum gesamten Beitrag:

www.dabonline.de/architektur/schulen-sanieren-baukosten-niedrig/

P20 | Parkhaus HIP

Die Fassadenbegrünung am P20 | Parkhaus HIP wurde im Mai 2024 offiziell fertiggestellt.
Mehr Info zum Projekt und der Fassadenbegrünung unter:

www.ap88-architekten.de/werkraum/detail/parkgarage-und-technikturm-im-hip

SVAPsichten FOTOSERIE UND FILM | Ausstellung im SVAP House 2024

Zu sehen sind eine Fotoserie von Thilo Ross und ein Film von Stephan Baumann. Die beiden Fotografen haben das SVAP House mit ihren Medien betrachtet und bieten in der Ausstellung ihre Einblicke in die Offenheit von New Work unseres Hauses am Marlene-Dietrich-Platz 1. +++ Verlängerung von SVAPsichten bis 20. Juni 2024 +++


https://www.ap88-architekten.de/werkraum/detail/svapsichten-fotoserie-und-film

Kindergarten | 1. Preis 2023

Realisierungswettbewerb
Neubau Katholischer Kindergarten St. Maria, Bad Schönborn | Langenbrücken

Grundsteinlegung Hospital Heidelberg

Grundsteinlegung bei hilde 11/2023

Auf dem Gelände des ehemaligen Hospitals, entlang der Hilde-Domin-Straße, entstehen insgesamt 168 Wohnungen, ausgestattet mit 2 bis 6 Zimmern und großzügigen Außenbereichen.

3 Auszeichnungen "Beispielhaftes Bauen" der Architektenkammer Baden-Württemberg
Architekten und Gesellschafter ap88 in Ingolstadt

ap88 Architekten Partnerschaft jetzt auch in Ingolstadt

ap88 ist seit August 2023 mit Büros in Heidelberg und in Ingolstadt vertreten: Mitte des Jahres wurde neben Heidelberg zusätzlich der Standort in Ingolstadt bezogen, um den Wettbewerbserfolg für ein Quartier im Wohnungsbau in allen Leistungsphasen vor Ort zu realisieren.

Bürogebäude SVAP House am Abend

Hugo Häring Auszeichnung 2023 BDA Heidelberg

Bürogebäude: SVAP House von ap88 Architekten Partnerschaft mbB und SSV Architekten

Elisabeth von Thadden Schule von außen und in der Turnhalle

Hugo Häring Auszeichnung 2023 BDA Heidelberg

Schulbau: Erweiterung Elisabeth-von-Thadden Schule von ARGE Kirstin BArtels und ap88 Architekten Partnerschaft mbB

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
filter
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameMatomo
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckCookie zur Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Name_pk_id.*, _pk_testcookie.*
Cookie Laufzeit1 Jahr

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigenAlle auswählennur notwendige